Wiesn Sammlerkrug 2025

Renate Maier präsentiert das begehrte Oktoberfest-Souvenir.

Der Wiesn-Kult geht weiter! Auch dieses Jahr gibt es wieder den Oktoberfest-Sammlerkrug. Die Gstanzlsängerin Renate Maier hat ihn vorgestellt. Sie präsentierte zusammen mit Wiesnchef Dr. Christian Scharpf das neue Schmuckstück der Stadt München.

Welches Motiv gibt es für 2025? Einen Hingucker!

Der Festkrug zeigt das Sieger-Design von Amiera Harithas (29) und Dinah-Charles Francis (25) von der Designschule München. Eine Wiesnbedienung im Dirndl strahlt über das ganze Gesicht. Auf ihrem Tablet trägt sie nicht nur Maß und Breze, sondern auch die Türme der Frauenkirche. Das Bild ehrt alle, die auf der Wiesn arbeiten: die Bedienungen, Schausteller und die Helfer hinter den Kulissen.

Seit 1978 gibt es den offiziellen Oktoberfestkrug der Stadt München. Jedes Jahr hat er ein neues Motiv. Der Keferloher ist ein Souvenir, das traditionell aus grauem Steinzeug hergestellt wird. Er steht für echte Wiesn-Tradition.

Auch dieses Jahr gibt es wieder eine limitierte Auflage mit einem Zinndeckel, der von Hand gemacht wurde. Dieses Jahr ist – passend zum Krug – die „Steilwand Kitty“ der zentraler Augenmerk. Sie ist in den 1930er Jahren auf der Wiesn mit ihren waghalsigen Motorrad-Stunts in der Steilwand berühmt geworden. Eine echte Wiesn-Legende.

Nur noch wenige Tage, bis das Oktoberfest 2025 wieder seine Pforten öffnet. Die Vorfreude steigt!

 

Dinah-Charles Francis (links), Christian Scharpf (mitte) und Amiera Harithas (rechts)

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, z. B. Erkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team helfen zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.